Anfang dieses neuen Jahres, das wir in Deinem Namen und unter dem Schutz Deiner und unserer Mutter, der Jungfrau Maria, beginnen, bitten wir Dich von Herzen: Bewahre uns in Deiner Gnade und Liebe. Amen.
In der Woche vom 29. Dezember erwartet uns am Dienstag um 17 Uhr eine heilige Messe in der Kirche der Heiligen Familie. Diese wird als Dank für das vergangene Jahr gefeiert. Am Donnerstag findet ab 19 Uhr im Club ein Treffen über die Schrift und das Thema statt. Am Samstag um 16 Uhr werden wir im Garten des Heims ein lebendiges Bethlehem veranstalten. Wir laden euch alle herzlich ein und wären dankbar für Unterstützung bei der Organisation, insbesondere nach der Veranstaltung. Die heilige Messe am kommenden Sonntag wird eine Kindermesse sein. Nach der Messe gibt es Kirchenkaffee, ich bitte um mitgebrachte Snacks. Vielen Dank im Voraus.
In der Woche vom 5. Januar werden wir am Montag das Fest der Erscheinung des Herrn feiern. Bei der heiligen Messe werden wir Wasser, Weihrauch und Kreide segnen, die Sie nach der heiligen Messe mitnehmen und Ihr Zuhause segnen können. Wenn Sie auch goldene Gegenstände segnen lassen möchten, legen Sie diese bitte vor der heiligen Messe auf den Platz links vom Altar. Am Dienstag findet ab 20:30 Uhr eine Online-Bibelstunde statt. Am Donnerstag nach der heiligen Messe um 19 Uhr wird in der Kirche der Heiligen Familie ein Konzert der Kinder der Grundschule Zličín stattfinden.
In der Woche vom 12. Januar findet am Dienstag ab 20:30 Uhr eine Online-Katechismusstunde statt, am Donnerstag um 19:00 Uhr wird der Pastoralrat der Gemeinde im Club zusammentreffen.
In der Woche vom 19. Januar findet am Montag um 17 Uhr in der Kirche der Heiligen Familie ein Messdienertreffen statt. Am Dienstag ab 20:30 Uhr wird eine Online-Bibelstunde angeboten. Für den kommenden Sonntag des Wortes Gottes sendet uns Bischof Zdenek Wasserbauer sein Wort. Es ist diesem Artikel beigefügt.
In der Woche vom 26. Januar erwartet uns am Dienstag um 19:30 Uhr in der Kirche der Heiligen Familie ein Gebet mit Gesängen aus Taizé. Anschließend ab 20:30 Uhr wird eine Online-Katechismusstunde stattfinden. Am Freitag um 16:45 Uhr beginnen wir im Club mit der Vorbereitung der Kinder auf die Erstkommunion. Der Termin für die Erstkommunion ist für den 2. Sonntag der Osterzeit, also den 27. April, vorgesehen. Die heilige Messe am kommenden Sonntag wird mit einer Predigt für Kinder sein. Es wird gleichzeitig das Fest der Darstellung des Herrn im Tempel gefeiert. Es besteht die Möglichkeit, eigene Kerzen während der heiligen Messe segnen zu lassen. Nächsten Sonntag gibt es nach der Messe Kirchenkaffee. Ich bitte um mitgebrachte Snacks, vielen Dank im Voraus.
Die Gemeinschaft des Gebets der Mütter lädt Sie zur gemeinsamen Gebet während des Triduums ein.
Als sich die Gruppen des Gebets der Mütter auf der ganzen Welt verbreiteten, entstand die Gemeinschaft Solace (Trost). Teil davon sind das Gebet der Mütter, das Gebet der Väter und die Kinder des Glaubens. Das ganze Jahr über beten wir jede Woche für unsere Kinder. Nach kurzer Zeit (im Jahr 2003) wurden wir jedoch eingeladen, uns vierteljährlich auf der ganzen Welt drei Tage geistlich verbunden für einheitliche Anliegen zu beten. Diese Eingebung erhielt nicht nur unsere Gründerin Veronica zur gleichen Zeit, sondern auch die frühere Koordinatorin des Gebets der Mütter in Tschechien, Růženka aus Brno. Wir sind eingeladen, am Freitag zu fasten und für unsere Sünden um Verzeihung zu bitten. Am Samstag sollten wir vergeben und um Bekehrung derer bitten, die uns und unseren Kindern wehgetan haben. Und am Sonntag uns freuen, den Herrn loben und ihm danken für alles, was er in unserem Leben getan hat. Heute findet das Triduum in vielen Gemeinden unseres Landes und auf der ganzen Welt statt. Wenn Sie sich der Organisation des Triduums widmen möchten, müssen Sie sich keine Sorgen machen, das Wichtigste ist die Gebetsvorbereitung.
Triduum MM - Januar 2025 (24.–26. Januar 2025):
Freitag: Psalm 51,11–12
Samstag: 2. Korinther 10,3–5
Sonntag: 1. Chronik 16,8–10
Ich wünsche Ihnen einen gesegneten Start ins neue Jahr 2025!
Gregor J. Žáček.
Zum Download
{dateiendatei_6560}